Dozierende MAS Spiritual Care

  • lic. iur. Raffaela Biaggi, Präsidentin Jugendgericht, Basel
  • Prof. Dr. Reinhold Bernhardt, Ordinarius Systematische Theologie, Universität Basel
  • Prof. Dr. Andrea Bieler, Ordinaria Praktische Theologie, Universität Basel
  • PhD Alexander Bischoff, Dekan für Forschung und Entwicklung, Hochschule für Gesundheit, Fribourg
  • Dr. Eva Blozik, Fachärztin für Prävention und Gesundheitswesen, Helsana, Basel
  • lic. iur. Peter Bürkli, Advokat und Lehrbeauftragter im Strafrecht, Universität Basel
  • Prof. Dr. med. Arndt Büssing, Lebensqualität, Spiritualität und Coping Institut Integrative Medizin, Universität Witten/Herdecke, Mitglied der Interdisziplinären Forschungsgruppe (IRG) im FRIAS: Unterstützung psychosozialer und spiritueller Bedürfnisse und Ressourcen in der Medizin
  • Dr. Andrea Capone Mori, Leitende Ärztin Neuropädiatrie, Kantonsspital Aarau
  • Christoph von Dach, MSc, Pflegewissenschaftler, Pflegedienstleitung Lukasklinik
  • Dr. Sandra Eckstein, Leitende Ärztin Palliative Care, Universitätsspital Basel
  • Pfrn. MAS-BA Anemone Eglin, Institut Neumünster Zollikerberg und Studiengangleiterin MAS Spiritualität der Universität Zürich
  • Prof. Dr. med. Eckhard Frick SJ, Psychiater, Dozent Psychosomatische Anthropologie an der Hochschule für Philosophie SJ in München/D
  • Prof. Dr. Axel Gampp, Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel
  • Prof. Dr. Sabina de Geest, Ordinaria und Vorsteherin am Institut für Pflegewissenschaften, Universität Basel
  • Prof. Dr. Albrecht Grözinger, Ordinarius für Praktische Theologie, Universität Basel
  • Dr. theol. Elisabeth Grözinger, Psychotherapeutin SPV, Praxis Dornach
  • Dr. med. Rene Hefti, Forschungsinstitut für Spiritualität und Gesundheit, Langenthal
  • Prof. Dr. Sabina Hunziker, Stv. Chefärztin Psychosomatik und Leitende Ärztin Medizinische Kommunikation
  • Dr. med. Hans-Ulrich Iselin, em. Facharzt für Innere Medizin, Konsiliararzt für Diabetologie
  • Karin Kaspers Elekes, MASSc, Pfarrerin und Diplompädagogin, Kantonsspital Münsterlingen
  • Cornelia Kazis, Journalistin, Moderatorin, Buchautorin
  • Dr. theol. Gabriele Kieser, r.k. Seelsorgerin, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
  • Prof. Dr. Heinrich Koller, em. Professor für öffentliches Recht, Advokat und Notar, Universität Basel
  • Prof. Dr. Ulrich Körtner, Vorstand des Institutes für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
  • Prof. Dr. Ralph Kunz, Ordinarius Praktische Theologie, Universität Zürich, Nationales Forschungsprogramm NFP 67 "Lebensende"
  • Prim. Dr. F. Josef Macher, Chefarzt Schmerztherapie, Klinik Diakonissen, Linz/Donau
  • Prof. Dr. Jürgen Mohn, Ordinarius für Religionswissenschaft, Universität Basel
  • Dr. theol Luzius Müller, dipl. chem., ref. Pfarramt an der Universität Basel
  • Prof. Dr. Hans Pargger, Chefarzt Operative Intensivbehandlung, Universitätsspital Basel
  • Prof. Dr. Simon Peng-Keller, Professor für Spiritual Care, Universität Zürich
  • Prof. Dr. Eric Petry, Zentrum für jüdische Studien der Universität Basel
  • Prof. Dr. rer. soc. Stella Reiter-Theil, Leitung Klinische Ethik, Universitätsspital Basel (USB), Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
  • Prof. Dr. theol. Hans Martin Rieger, Systematische Theologie, Universität Jena und Pfarrer in Heimiswil
  • Prof. Dr. Traugott Roser, Praktische Theologie und Religionspädagogik, Universität Münster/D
  • Dr. theol. Heinz Rüegger, MAE, Institut Neumünster, Zollikerberg
  • Barbara von Sauberzweig, ref. Pfarrerin, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
  • Prof. Dr. Matthias Schwenkglenks,  Forschungsleiter am Institut für Pharmazeutische Medizin, Universität Basel
  • Susanne Zeilhofer, Theologin und Kunsthistorikerin, Universität Basel