Die Medizinische Fakultät der Universität Basel bietet ab September 2024 den vierten berufsbegleitenden interdisziplinären Weiterbildungsstudiengang «Master of Advanced Studies (MAS) in Spiritual Care» an. Die berufsbegleitende Weiterbildung befähigt zur Einbeziehung der spirituellen Dimension beim Umgang mit Krankheit und Gesundheit, Sterben und Tod.
Zusätzlich zur Anerkennung von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren trägt die Beachtung einer spirituellen Dimension zu erfolgreichen Entscheidungen über Behandlungsstrategien und Therapieformen bei. Spiritual Care begleitet Patienten und Patientinnen als Sorge um die Ressource Spiritualität einer Person in Krankheit, bei Hilfsbedürftigkeit, im Alter oder im Sterben. Garantiert ist dabei sowohl die strikte Wahrung von Individualität als auch das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Das erhebliche innovative Potential von Spiritual Care gilt gleichermassen für die Behandelten wie für die Betreuenden. Spiritual Care erhöht die Professionalität des Handelns im Gesundheitswesen, fördert die Motivation im Beruf und ermuntert zur kritischen Auseinandersetzung mit der herkömmlichen Praxis.
Der MAS Spiritual Care (60 ETCS) setzt sich neu aus drei eigenständigen CAS-Studiengängen zusammen:
CAS1: Spiritual Care Grundlagen (15 ETCS)
CAS2: Spiritual Care Wissenschaftliche Aspekte (15 ETCS)
CAS3: Spiritual Care Klinische Aspekte (15 ETCS).
Jeder CAS Studiengang kann auch einzeln besucht werden.
In Kombination von CAS1: Spiritual Care Grundlagen (obligatorisch) und wahlweise CAS2: Spiritual Care Wissenschaftliche Aspekte oder CAS3: Spiritual Care Klinische Aspekte kann ein Diplomabschluss (DAS Spiritual Care, 35 ETCS) erworben werden.
* Jeder CAS kann als einzelner Zertifikatsstudiengang besucht werden.
* Nach erfolgreichem Abschluss des CAS1 Spiritual Care: Grundlagen sowie wahlweise CAS2 Spiritual Care: Wissenschaftliche Aspekte oder CAS3 Spiritual Care: Klinische Aspekte und verpflichtend eines DAS-Moduls (inkl. einer Diplomarbeit) wird der Titel Diploma of Advanced Studies (DAS) Spiritual Care der Universität Basel verliehen.
* Nach erfolgreichem Abschluss aller drei CAS Studiengänge und verpflichtend eines MAS-Moduls (inkl. einer Masterarbeit und mündlicher Abschlussprüfung) wird der Titel Master of Advanced Studies (MAS) Spiritual Care der Universität Basel verliehen.
MAS Spiritual Care
Universitätsspital Basel
Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie
Klinikum 1
Theresia Bürki
Spitalstrasse 21
4031 Basel
Switzerland